SDG DES MONATS:
Nr. 12 – Nachhaltiger Konsum & Produktion
Die „Held*innen“ für verantwortungsvollen Konsum!
Zero Waste Austria: „Unsere Vision: Eine Welt ohne Ausbeutung unserer Lebensgrundlage.“
Nachhaltiger Konsum ist in erster Linie kein Konsum. Dass das rein gar nichts mit Verzicht zu tun hat, beweist die Zero Waste Philosophie. Sie zeigt, wie ein respektvoller Umgang mit unserem Planeten eine Bereicherung für das eigene Leben sein kann.
Ein Zero Waste (dt. Null Müll) Leben zu führen, bedeutet nicht, dass man 0,0 Abfall mehr daheim hat und ständig verzichten muss. Es heißt vielmehr, dass man das eigene Abfall- und Konsumverhalten hinterfragt und sich überlegt: Brauche ich das wirklich und falls ja, gibt es eine nachhaltige Alternative?
Lebst du Zero Waste, machst du nicht nur weniger Müll. Du sparst auch Ressourcen und unterstützt eine regionale Wirtschaft und regionale Unternehmen, die gemeinsam mit dir für eine Sache stehen: Teil der Lösung zu sein, anstatt Teil des Problems.
Wir zeigen dir jeden Tag, wie du einem Zero Waste Leben einen Schritt näher kommen kannst und unterstützen nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen dabei. Insbesondere innovativen österreichischen Unternehmen bieten wir eine Plattform, auf der sie gesehen werden und sich vernetzen können. Bei unseren zahlreichen Workshops und Veranstaltungen gibt es jede Menge Input zu einem ressourcenschonenden Verhalten und in unseren Projekten treiben wir die Bewegung österreichweit voran.
Weitere Partner*innen die sich aktiv für nachhaltigen Konsum engagieren

Entdecke die Snakepant
Die Snakepant wird in einem geschlossenen Produktkreislauf wiederverwertet. Ihre Fasern werden zurückgewonnen und mit 50% Tencel zu neuen Geweben verarbeitet. Ideal für alle, die Zero Waste leben wollen.
Mehr erfahren
REFISHED
REFISHED ist ein FAIR FASHION Label, das auf der ganzen Welt nach Mode und Accessoires fischt, die man einfach lieben muss! Jedes einzelne REFISHED Produkt wird auf ethisch korrekte Art und Weise designed, gewonnen und gefertigt.
Mehr erfahren
café+co
Wir setzen bei unseren handgemachten frischen Snacks auf die Partnerschaft mit lokalen Produzenten. Das sichert Arbeitsplätze und Wertschöpfung in der Region und ermöglich ein gemeinsames, gesundes Wachstum.
Mehr erfahren
Bösmüller
Als Papier- und Karton-verarbeitendes Unternehmen verfügen wir über alle in diesem Bereich relevanten Zertifizierungen um sicherzustellen, dass wir Papier aus wiederaufgeforsteten Wäldern verarbeiten.
Mehr erfahren
NOW WOW
Wir ertrinken in Plastik! Wenn man das weiß, ist es nur noch ein kleiner Schritt zum verantwortungsvollen Konsum! Now Wow bietet alles für ein plastikfreies und nachhaltiges Less-Waste-Leben!
Mehr erfahren
Adamah BioHof
Wertschätzung für Lebensmittel hat am ADAMAH BioHof hohen Stellenwert. Ins BioKistl darf daher auch krummes und schiefes Gemüse weil es genauso gut schmeckt und nicht verschwendet wird.
Mehr erfahren
REFISHED
Jedes einzelne REFISHED Produkt wird auf ethisch korrekte Art und Weise designed, gewonnen und gefertigt und du erfährst von uns WER es gemacht hat, WO es gefertigt wurde und auch das WIE!
Mehr erfahren
MONTREET
Es ist unser oberstes Ziel nicht nur eine verantwortungsvolle und nachhaltige Produktionsweise zu garantieren, sondern auch KonsumentInnen über dieses Thema aufzuklären und zu bilden.
Mehr erfahren
R.U.S.Z
Gegen Elektroschrott und Konsumstress: Länger nutzen statt öfters kaufen – das schont Ressourcen, Geldbörserl und die Nerven. Geben wir Deinem kaputten Haushaltsgerät noch eine Chance!
Zum Featuring
Zero Waste Austria
Zero Waste Austrias Mission ist Zero Waste in Österreich und Europa bekannter zu machen und eine Zero Waste Kultur in allen Bereichen zu fördern. Jede*r Einzelne kann durch einen ressourcenschonenden Lebensstil aktiv zu Klima- und Umweltschutz beitragen.
Zum Featuring
beeanco
Unser Ziel: Einen Onlineshop aufzubauen, auf dem nachhaltige Produkte und Dienstleistungen für alle erdenklichen Bereiche zu finden sind. Warum? Weil verantwortungsvoller Konsum nicht beim Kauf eines Produkts endet.
Mehr erfahren
GreenWebspace
Wenn es heute um Konsum geht, heißt es dabei auch, an unseren digitalen Konsum zu denken. Mit Web Solutions von GreenWebspace gehst du einen achtsamen Weg in der Nutzung digitaler Angebote wie z. B. deiner Website.
Mehr erfahren
Kostnix-Laden
In einer Welt, wo mensch für den Toilettengang zahlen muss, ist der Kostnix-Laden als Verfechter der geldlosen Gesellschaft eine willkommene Alternative. Hier zirkulieren wöchentlich große Mengen an Kleidung, Büchern, Geschirr etc. ganz ohne den Zwang zu einer Gegenleistung.
Zum Featuring
fairstärkt
Was wir an unserer Heimat schon jahrelang schätzen? Die unzähligen Möglichkeiten, regionale Spezialitäten direkt aus erster Hand von regionalen HändlerInnen erwerben zu dürfen. Mit fairstärkt.at möchten wir einen neuen, einfachen Weg schaffen, diese Produkte auch online erlebbar zu machen.
Zum Featuring
myCoffeCup
Mit unserem einfachen und flächendeckenden Mehrweg-Pfand-System für To-Go-Heißgetränke sagen wir Einwegbechern den Kampf an. Die Cups sparen Ressourcen und tragen aktiv zum Klimaschutz bei.
Zum Featuring
ROSY'S
ROSY'S fördert den Verkauf lokaler Produkte und eliminiert die Notwendigkeit aufwendiger und umweltschädlicher Verpackungsmaterialien.
Mehr erfahren
Hier steht DEIN Name
Hier DEINE Beschreibung, zu dem jeweiligen SDG + GLG Thema des Monats. Textlänge: 190 Zeichen (inkl. Leerzeichen). Im Text erzählst du kurz, wie dieses Thema von euch unterstützt wird. SEI DABEI!
Link zu DEINER WebsiteFÜR (MIT-)MACHER*INNEN: SO ODER SO! ODER DOCH GLEICH BEIDES?! ;-)
Sichtbar werden für Nachhaltigkeit als wertvolle/r Unterstützer*in der INITIATIVE2030
Partner*in werden
Ob als Unternehmen, Organisation, Institution oder Verein bzw. Verband, durch Ihre dankenswerte Partizipation an diesem gemeinnützigen Informationsprojekt INITIATIVE2030 und Ihre freundliche Bereitschaft, die aufbereiteten Inhalte der SDGs und GLGs in Ihren Netzwerken zu verbreiten, leisten Sie einen enorm wichtigen Beitrag, um Menschen mehr Wissen im Sinne gelebter Nachhaltigkeit zur Verfügung zu stellen!
Ihre Mithilfe und Ihr beherztes Engagement wird hier sichtbar!
Fan werden
Werde als Einzelperson Teil der INITIATIVE2030, informiere dich und andere über die global geltenden Inhalte der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) sowie der im Alltag umsetzbaren GLGs! Du unterstützt und förderst damit mehr Bewusstsein für gelebte Nachhaltigkeit in der Bevölkerung. Denn wir alle haben ein Recht auf Information und wissenswerte Inhalte von allgemeiner Wichtigkeit im Interesse der Menschen in unserer Gesellschaft.
Dein Engagement verdient es, gesehen zu werden! Wir zeigen allen, dass du dabei bist!